Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz

WIR MACHEN GESCHICHTE LEBENDIG!Unter diesem Slogan fasst die Generaldirektion Kulturelles Erbe ihr pädagogisches Programm zusammen, mit dem Kinder und Jugendliche Kulturschätze entdecken können.

 Schulfach  Bildende Kunst, Geschichte

 Altersstufe  Grundschule, 5./6. Klasse, 7./8. Klasse

 Zeitumfang  Ein bis zwei Stunden, Projekttag

 Lernort  Außerschulisch/Exkursion

 Vor Ort  Im gesamten Welterbe

 

Im Welterbe Oberes Mittelrheintal zählen zu den Angeboten vor Ort:

Burg Sooneck: Lebendiges Mittelalter

Schloss Stolzenfels: (Rhein-)Romantik erleben; Muse von Stolzenfels

Festung Ehrenbreitstein: Der Weg zur Festungsgeschichte; Entdeckungsreise durch die Festung; Geocaching- Auf Schatzsuche gehen.

 

Daneben kommt das Kult(o)ur-Mobil zu den Themen Mittelalter, Beginn der Neuzeit, Romantik und Festung Ehrenbreitstein mit Gegenständen und Materialien direkt in die Klassenzimmer.

 

Auch das Landesmuseum Koblenz bietet im Museum selbst und durch die Aktion „Museum auf Rädern“ museumspädagogische Angebote an.

 

Weitere Informationen: Broschüre "Wir machen Geschichte lebendig!" (PDF)