Malte mit UWE Portrait | © ZV Welterbe

FSJ Kultur im Welterbe Oberes Mittelrheintal

Dein Jahr für Kultur, Landschaft und Zukunft

Für das Jahr 2025/26 bietet der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal wieder eine spannende Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur. Anmeldungen sind vom 01. Februar bis zum 15. März 2025 möglich.

In der Geschäftsstelle in St. Goarshausen erleben die Freiwilligen ein Jahr voller kreativer Aufgaben und persönlicher Entwicklung. Sie erhalten spannende Einblicke in die Arbeit des Zweckverbandes und engagieren sich insbesondere im kulturellen Bereich, etwa bei der Entwicklung und Umsetzung von Kulturprojekten, der Akquise von Fördermitteln oder der Begleitung von Maßnahmen zur Erhaltung und Weiterentwicklung der Kulturlandschaft. Neben umfangreichen Wissen über die Region und das Welterbe entwickeln die Freiwilligen wichtige Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein. Sie sammeln praktische Erfahrungen im Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und in der Vermittlung von Kulturinhalten.

Darüber hinaus bietet das FSJ Kultur die Möglichkeit, ein eigenständiges Projekt zu realisieren und weitere Vorteile, wie ein monatliches Taschengeld, sie sind sozialversichert sowie die Teilnahme an Seminaren und Bildungstagen. Das FSJ kann zudem als Wartesemester für ein Studium oder als fachpraktischer Teil zur Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt werden.

Malte, der aktuelle Freiwillige des Zweckverbands, berichtet begeistert von seinen Erfahrungen: „Ich wollte kein klassisches FSJ im Kindergarten oder Krankenhaus machen und habe mich bewusst für den Zweckverband entschieden. Die Vielfalt der Aufgaben und die Möglichkeit, in einer so beeindruckenden Landschaft mit Burgen, Weinbergen und dem Rhein zu arbeiten, haben mich überzeugt.“ Besonders schätzt Malte die eigenverantwortliche Arbeit und die Einblicke in Bereiche wie Regionalentwicklung, Welterbe-Management und Veranstaltungsorganisation. Sein persönliches Projekt beschäftigt sich mit der Vermittlung des Welterbes durch die Einrichtung von sogenannten ‚Welterbe-Infopunkten‘ in Zusammenarbeit mit regionalen Museen.

 

Jetzt informieren und bis zum 15.03.25 bewerben!

Alle Details zur Anmeldung finden sich unter: https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/19976.

Weitere Informationen zum FSJ Kultur sind auf der Webseite des Kulturbüros Rheinland-Pfalz abrufbar.

 

Der Zweckverband freut sich über junge Perspektiven, die dabei helfen, die Region attraktiv zu gestalten und um das Welterbe und die Kultur im Fluss zu halten!

Mehr anzeigen Weniger anzeigen